
Lebendige Kultur
Offen für alle(s)!
Kultur ist Leben und
Balsam für die Seele
Wegen Corona haben wir tolle Online-Angebote für Sie unter VERANSTALTUNGEN und KURSE.
Schenken Sie sich und Ihren Lieben ein Buch oder eine CD unserer Künstler. Sie freuen sich besonders jetzt über Ihre Wertschätzung!
Sobald wir grünes Licht haben, erleben Sie die Künstler wieder hautnah. Kultur ist im B+ immer ein einmaliges Live-Erlebnis.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und auf erlebnisreiche Veranstaltungen!
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Kabarett und Unterhaltung
Laßt euch unterhalten und begeistern
Musik für alle
Musik hören oder selbst zum Musiker werden
Kulturelle Vielfalt
Bühne frei im B+ Leben
Künstlern und Gästen erfüllen den Saal mit Leben. Spiel-Raum für Kreative, egal ob Amateur oder Profi. Die Bühne bietet viele Möglichkeiten. Die Technik gibt jedem das passende Licht und einen guten Ton. Unser Team sorgt mit viel Herz dafür, dass Sie sich wohlfühlen
Alles ist möglich! Konzerte, Lesungen, Kulinarischer Genuss & Musik, Multimedia-Vorträge, Workshops … Die Türe steht allen offen, die einen besonderes Ambiente mit fairen Konditionen für ihr Programm suchen.
Wir engagieren uns mit großer Freude ehrenamtlich und sind dankbar für jede Unterstützung. Werden Sie Mitglied oder fördern Sie unser Programm mit einer Spende. Danke.
Kulturgenuss
Jetzt online und hoffentlich bald wieder live
Das war 2020
2020 war ein außergewöhnliches Jahr. In der kurzen Zeit, in der wir aktiv sein durften, haben wir ganz schön viel auf die Beine gestellt. Danke an alle Aktiven.
Danke dass Ihr mitmacht, Spaß habt und unser Engagement wertschätzt.
Kommt gesund und munter ins neue Jahr. Wir freuen uns riesig auf ein Wiedersehen!
Autorenclub Donau-Ries
Donaurieser Hobbyautoren stellen ihre Geschichten, Romane und Gedichte vor.
Nutzlose Lehren Audio von Alfred Bäurle
Einer Mutter Klage Audio von Alfred Bäurle
Die Beichte Audio von Alfred Bäurle
Der bibelkundige Soldat Audio von Alfred Bäurle
Der Fasching fällt aus Audio von Gertrud Hörr
Zum Jahreswechsel Audio von Gertrud Hörr
Vergessener Traum Audio von Henrike Straub
Zeitreise Video von Harald Metz
Die Krönung der Erde Audio von Henrike Straub
Out in Rosenheim Audio von Uli Karg und Henrike Straub
Menschen im Jahr 2400 Video von Uwe Roschmann (Buch: Vom Alltagshelden bis Zwiderwurzn)
Schöne Bücher und mehr zu den Autoren finden Sie HIER
Geplante Lesungen
28. Februar Harald Metz Erzählungen, Biographie meiner Mutter
28. März Günter Schäfer Regionale Kriminalromane
Heimat
Sie schreiben gerne Gedichte und Geschichten? Dann schicken Sie und Ihre Datei, am besten mit einem Foto. Wir fügen es zur Sammlung hinzu.
Mei Garta und I von Gerlinde Blasig (pdf)
I riach den Frühling von Gerlinde Blasig (pdf)
Buchdorf isch a schöner Ort von Gerlinde Blasig (pdf)
Kontakt Eva Münsinger 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Tierische Geschichten
Diese Geschichten des Donau-Rieser Autorenclubs sind tierisch gut!
Hundegeschichte pdf von Petra Quaiser
Raben-Sagen Audio von Alfred Bäurle
Die neugierige Maus Audio von Gertrud Hörr
Schöne Bücher und mehr zu den Autoren finden Sie HIER
Live-Erlebnisse 2021
28. Februar Harald Metz Erzählungen, Biographie meiner Mutter
28. März Günter Schäfer Regionale Kriminalromane
Wertschätzungsbeitrag 3 €. Verkauf von Kaffee und Kuchen. Anmeldung: 09094 90020,info@blossenau.de
Die Quasselbande
Die Welt mit Corona. Keine einfachen Zeiten ... auch nicht für Esel und die Quasselbande. Wie vertreiben sie sich eigentlich die Zeit ? Mit Videodreharbeiten um die Kinder zu unterhalten.
Wer ist diese tierische Quasselbande überhaupt ? Es sind recht eigenwillige, aber liebenswerte Charaktere, die alles Mögliche und Unmögliche erleben.
Ulrike Mommendey Die Geschichtenerzählerin
Kreative und sinnvolle Aufgaben braucht der Mensch. Ein bisschen Unterstützung allerdings auch ;-)
kontakt@geschichtenerzaehler.in
Die Geschichtenerzählerin
Die Geschichtenerzählerin
Ulrike Mommendey ist Geschichtenerzählerin mit Leidenschaft. Ihre Live-Veranstaltungen sind ein Erlebnis. Die wunderbaren Geschichten aus aller Welt untermalt sie mit vielen Instrumenten, von denen man das eine oder andere zum ersten Mal erklingen hört.
Nun hat sie spannende Geschichten voller Magie von stillen Tagen und rauen Nächten aufgenommen.
Der Alte Silvester und das Neujahrskind Video
Die Rauhnächte Video
Die Geschichtenerzählerin hat wunderbare Geschenke zusammengestellt, mit denen Sie sich und lieben Menschen eine große Freude machen.
Ulrike Mommendey Die Geschichtenerzählerin
kontakt@geschichtenerzaehler.in
Abstrakte Fotografie
Die andere Sicht der Dinge
Es ist ein spannender Prozess, zu entdecken, was ein Gegenstand alles offenbaren kann, ihm sein Geheimnis zu entlocken und somit das Abstrakte sichtbar zu machen.
Anita Keiner fotografiert mit einer kleinen Automatikkamera Alltagsgegenstände ganz nah. Es entstehen Bilder mit Tiefenwirkung und sehenswertem Farbenspiel.
Eine kleine Auswahl finden Sie in der Fotogallerie
Schenken Sie sich und Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, etwas Einzigartiges!
Ich freue mich über Ihren Anruf und eine Mail 09097 1557, ze-ed@t-online.de,
Bilder und Collagen
Eduard Zenzinger aus Gansheim ist ein vielseitiger Künstler. Er experimentiert gerne mit neuen und aussergewöhnlichen Materialien wie Flußsand und Jurastein. Auch die Wirkung von Farben steht im Mittelpunkt. So entstehen faszinierende Bilder, Collagen und Reliefs.
Eine kleine Auswahl finden Sie in der Fotogallerie
Schenken Sie sich und Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, etwas Einzigartiges!
Ich freue mich über Ihren Anruf und eine Mail 09097 1557, ze-ed@t-online.de,
Gute Laune
Die beste Medizin gegen Corona-Langeweile. Mit den witzigen und hintergündigen Sketchen von Sepp und Kerstin Egerer ist gute Laune garantiert!
Vorsicht bei der Einnahme von Glühwein Video
Zimperlump und Zauberer Schnitzel
Witzige und hintergündige Hörspiele von Sepp und Kerstin Egerer für Kinder und neugierige Erwachsene.
Zauberer Schnitzel und die Sauerkrautverschwörung
Das traditionelle Würstelfest in Knedelhausen an der Soß,steht auf dem Spiel, denn das wichtige Sauerkraut wurde gestohlen. Wer steckt wohl dahinter und warum?
Das kleine Zimperlump
Eine lustige Reise durch den Körper. Paula erfährt, wie man sich am besten vor Robert Rotznase, dem Zimperlump und seinen Freunden schützt, die eigentlich alle ganz sympathisch sind.
Text und Regie: Kerstin und Sepp Egerer
www.mensch-egerer-dich-nicht.de
CD 15 €, Bestellung: 0175 5291640 und 0170 3070559
Rock. Pop. Hits.
Manfred Rehm (Gitarrist, Sänger, Songwriter) und Sängerin Kerstin Schulz sind mit LaBrassBanda, der Bayern3-Band und mit Haindling aufgetreten. Gemeinsam mit Michael Ruff (Keyboarder von Haindling) spielen sie bekannte Rock-Pop-Klassiker, Hits von Haindling und eigene Songs.
Samstag, 15. Mai 20.00 Uhr
Vorverkauf 13 €, Abendkasse 15 €, Kinder bis 14 Jahre 5 €
Einlass ab 19 Uhr, Verkauf von Imbiss, Getränken
Vorverkauf 09094 90020, info@blossenau.de
Kreative Kurse
Jeder ist ein Künstler!

Wandern und Ukulele lernen
Mit der Ukulele in der Hand und einer großen Portion Singfreude machen wir eine kleine Wanderung. Dabei lernen wir einfache Akkorde und begleiten sofort bekannte Lieder. Am Ende machen wir ein Picknick, zu dem jeder eine Kleinigkeit beisteuert. Keine Vorkenntnisse nötig! Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.
Coole Winterwanderung am Samstag, 30. Januar 10 - 14 Uhr
Winterwetter-Wanderung am Samstag, 13. Feburar 10 - 14 Uhr
Frühlingserwachen am Samstag, 20. März 10 - 14 Uhr
Frühlingswanderung am Samstag, 10. April 13 - 17 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Impro-Theater Ichkarembel
Gemeinsam Spaß haben! Du bist herzlich eingeladen, dich unter der Führung von Kerstin und Sepp Egerer auf die Kunst des improvisierten Schauspielens einzulassen. Sich krümmen vor Lachen ist eine erwünschte Nebenwirkung. Velleicht ergibt sich daraus irgendwann einmal ein Auftritt des Impro-Theaters „Ichkarembel“.
2021 einmal im Monat am Mittwoch um 19.00 Uhr
Spielleitung Sepp und Kerstin Egerer, Schauspieler
6 € pro Abend
Anmeldung info@mensch-egerer-dich-nicht.de, 0170 3070559

Zaubern ist ganz leicht!
Zaubertricks kommen immer gut an! Sepp Egerer zeigt euch ganz einfache aber verblüffende Tricks, mit denen ihr alle begeistern werdet.
Neuer Termin 2021
Sepp Egerer Künstler, Schauspieler Clown
12 €, Kinder 6 €
Anmeldung 09094 90020, 0151 18864740 WHatsApp, info@blossenau.de

Musik-Werkstatt
Du willst ein Instrument lernen? Egal, wie alt Du bist, fang einfach an! Klavier, Gitarre, Blockflöte, Ukulele, Böhmische Hakenharfe, Zauberharfe, kleine Bassgeige und Cajon, es ist bestimmt etwas dabei, was Dir Spaß macht. Es gibt Einzelunterricht oder die Musik-Werkstatt. Für alle Menschen ab 6 Jahren.
Einzelunterricht bei Ihnen zuhause ist möglich!
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Ukulele - für Kids
Übersetzt heißt Ukulele „hüpfender Floh“ und ist ganz leicht zu lernen. Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Instrumente zum Ausprobieren sind vorhanden.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Zauberharfe - magisch einfach
Sieht aus wie eine Zither. Mit Unterlegblättern kannst du sofort Musikstücke spielen. Es ist fast wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Bau- und Spielkurs.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € inkl. Leihinstrument, Baukurs 15 €, Bausatz 269 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Ukulele - hüpfender Floh
Das handliche Begleitinstrument ist leicht zu lernen. Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Instrumente zum Ausprobieren sind vorhanden.
Ukulele-Treff jeden Montag 17.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € inkl. Leihinstrument, Treff 3 €
Bitte anmelden 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Harfe - das Instrument der Engel
Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Einzelunterricht inhome möglich!
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Cajon - Rhythmus aus der Kiste
Du baust dein eigenes Cajon, eine schön und klangvolle Sitztrommel mit wenigen Handgriffen. Du bemalst es nach deinem Geschmack und dann spielen wir zusammen coolen Groove. Ab 8 Jahren.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
35 €, Bausatz 65 € (groß), 58 € (klein)
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Trommel-Treff
Loslassen, bei sich ankommen, in den Rhythmus finden, Lebenskräfte wecken und die eigene Kreativität entdecken. Eine Trommel zum Ausprobieren gibt es auch. Ruf am besten vorher an! Egal, ob Könner oder Einsteiger, wir freuen uns auf Dich!
Jeden Montag 19.30 Uhr
B+ Treff-Gastraum
Kostenlos! Leihtrommeln vorhanden
Info Bianca Brandner, 09097 969962, brandner.michael@google.com

Fis Famos
Die Frauen des Blossenauer Chors singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Auch der Nachwuchs steht immer wieder bei Feiern und Festen auf der Bühne.
Probe Donnerstag 19.00 Uhr
B+ Treff
Kontakt Susanne Rottmeier
rottmeier-burzler@t-online.de

Saitenspiel
Es sieht aus wie ein Hackbrett und spricht v.a. Kinder an, weil es leicht zu lernen ist und einen schönen Klang hat. Wir bauen das eigene Instrument und lernen die ersten Musikstücke.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
55 € plus Bausatz 59 €
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de