Lebendige Kultur

Lebendige Kultur

Offen für alle(s)!

Wie schön, dass Du da bist!

Ganz was B'sonders

Fühl dich wie zuhause! Lass dich ein auf einzigartige Begegnungen mit Künstlern, die vielleicht noch nicht prominent sind, aber mit Herz und Seele spielen und unterhalten.

Wir freuen uns auf dich!

Merh über uns erfährst du in diesem  VIDEO

Lass dich begeistern!

Begeisterung ist der Treibstoff des Lebens

Entdecke dein eigenes Talent!

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit

Offen für Alle

Alles ist möglich!

Künstlerinnen, Musiker, Kreative - Profis und Amateure füllen den Saal mit Leben und entführen uns in neue Welten. Das B+ Team sorgt liebevoll dafür, dass sich alle wohlfühlen.

Schnell und einfach!
Reserviere per WhatsApp, Mail, Telefon und bezahle unkompliziert an der Abendkasse.

Ein Geschenk zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Wir gestalten Geschenkgutscheine aus und freuen uns von Herzen über SPENDEN als Wertschätzung für das Engagement vieler Ehrenamtlicher.

Kulturgenuss

vom Feinsten

Große Jubiläumsshow

Feier mit uns! 20 Jahre Bauchtanz in Blossenau!

Diana Ellinger gelang es viele Frauen für den orientalischen Tanz zu begeistern. Es gibt keine Altersgrenze. Kleine Mädels fangen schon mit 3 Jahren an, Frauen finden auch im fortgeschrittenem Alter Freude an den eleganten Bewegungen. Die Auftritte der Showtanz-Gruppe "La Luna" ist ein Höhepunkt auf vielen Festen. Auch die "Wüstenmäuse" verzaubern das Publikum

Sei dabei, wenn alle zusammenkommen und die Bühne rocken!

Samstag, 17. Juni 19.00 Uhr

Eintritt frei! Wir freuen uns über eine Spende für eine Spiegelwand.

Bitte melde dich an!  0178 6011558 WhatsApp, ellinger.diana@googlemail.com 

 

B+ Kreativ

Wecke deine Kreativität!

Mit Gleichgesinnten macht es richtig Spaß! Wir laden Menschen ein, die uns zeigen wie`s geht oder treffen uns einfach mal so und jeder bringt sein "Handwerkszeug" mit.

Handarbeiten miteinander - füreinander  Freitag, 16. Juni 15.00 Uhr
Stricken, häckeln, sticken - bring einfach deine Arbeit oder Handwerkszeug mit. Könner zeigen Anfängern wie es geht und geben praktische Tipps. Auf Leihspinnrädern kannst du dein eigenes Garn spinnen.
Mit Heike Baumgartner

Handlettering auf Lieblingstasse     Samstag, 17. Juni 14.00
Du lernst Lettering und entwirfst deinem Lieblingsspruch für deine neue handgetöpferte Lieblingstasse. (getöpfert von meiner Mama Stefanie Schißler von „Creation in Ton“). Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, Spaß am Kreativsein reicht total aus. 
Mit Franziska Schissler    40€ inklusive Material

Anmeldung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de

Volksliedersingen

Alle sind eingeladen!

Habt ihr Lust mal wieder bekannte Volkslieder zu singen oder einfach nur zuzuhören?

Wir freuen uns auf alle Menschen ohne Einschränkung!

Sonntag, 13. August 15.00 - 17.00 Uhr

Mit Eva Maria Kirschner, Viktoria Raab, Schweinspointer Feenzupfer

Eintritt frei, die Musiker freuen sich über eine Hutgage
Verkauf von Kaffee und Kuchen.
Anmeldung: 09094 90020, info@blossenau.de

Adabei

Nur wer dabei ist, hat Spaß!

Wir machen es uns gemütlich, ratschen, erzählen Neuigkeiten und alte Geschichten. Vielleicht hast du Lust eine Runde Karten zu spielen oder Mensch ärgere dich nicht!

Miteinander füreinander

Beim Ratschen, kann man gut handarbeiten. Bring dein Handarbeitszeug mit. Wir tauschen uns aus und verraten uns gegenseitig Tricks für Stricken, Sticken, Häckeln ...

Du bist herzlich willkommen! Schau einfach mal vorbei!

Freitag, 1. Sept. / 6. Okt. / 3. Nov. / 1. Dez.

Kontakt 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de

Die Rote Bank

Literatur und Musik en passant

Gönn dir eine kreative Pause beim Spaziergang und genieße Musik und Poesie, Autoren und Künstler bieten Unterhaltung an schönen Orten in der Region.

11. Juni   10.00 - 17.00 Uhr Literaturfestival Wemding
15. Juni   18.30 Uhr   Promenadengarten Donauwörth
25. Juni   Wellheim
 

Es lesen Mitglieder des Autorenclub Donau-Ries 
Musik Eva Maria Kirschner, Manfred Hahn, Lechpaartaler Musikanten.

Die Rote Bank ist kostenlos. Die Künstler freuen sich über einen Beitrag in die Wertschätzungsbox. 

Raum für Kunst

Aktuelle Ausstellung
Bilder und Grafiken der Kunstgruppe Sankt Johannes

Bastian Dengel malt Proträts berühmter Modells wie Kate Moss oder Claudia Schiffer in Öl auf Leinwand. In der Technik und Farbegebung sind die Bilder einzigartig. 

Elvis Petzak interessiert sich für Gegenwartskunst, Expressionismus und abstrakte Kunst und lässt sich von den 20 er Jahren inspirieren.

Besichtigung und zu den Öffnungszeiten oder auf Anfrage 

Die moderene und zeitlose Architektur von Dr. Maximilian Schrems bietet optimale Ausstellungsflächen. 

Wir geben Ihnen einen schönen Raum für Ihre Werke. Auch im Aussenbereich sind Ausstellungen möglich. Kostenlos! 
Kontakt: Eva Münsinger 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de

Die Problemzonen

Ma sagt ja nix, ma red' ja bloß!

A bisserl singa und dumm daherreden wird ma ja dürfen - solang ma nix sagt. Die vier Hobby-Kabarettisten singen, erzählen, frotzeln. in ihrem neuen Programm sezieren sie liebevoll und pointiert typische Alltagssituationen und beleuchten (Zwischen-) Menschliches. Die rund zweistündige Show verspricht Yoga für die Bauchmuskeln - Anspannung, Entspannung und am Ende geht man beglückt nach Hause.  

Samstag, 25. November 19.30 Uhr

Monika Mayr, Christa Wiest, Wolfgang Haschner und Bernhard Ull  wurden 2019 mit dem "Lachner Kulturpreis" ausgezeichnet.

Wertschätzungsbeitrag 15 €
Es gibt freie Platzwahl. Sie zahlen bequem vor der Vorstellung an der Kasse.
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de 

Heinz Erhardt Abend

Ausverkaufte Vorstellungen - begeistertes Publikum

Der große Heinz Erhardt hatte für alle Bereiche des Lebens noch 'n Gedicht. Freuen Sie sich auf seine heiteren, auch nachdenklichen und kritischen Betrachtungen über Menschen, Deutschland und die Welt mit Bernd Zoels und Jürgen Lechner

Ausverkaufte Vorstellungen auf Bernis Bunter Bühne, im Cafe Bruno in Tapfheim, im Holzerbau in Augsburg und im Donauwörther Kulturherbst. Auch Sie werden nach Hause gehen mit dem Heinz Erhardt Gedanken: "Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen" 

Samstag, 14. Oktober 19.30 Uhr

Wertschätzungsbeitrag 10 €
Es gibt freie Platzwahl. Sie zahlen ganz bequem vor der Vorstellung an der Kasse.
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de 

Fis Famos

Konzert-Premiere mit dem Blossenauer Chor

Begonnen hat es mit ein paar Blossenauer Frauen, die Freude am Singen hatten. Den Geang unterstützen bald Keyboard, Gitarre und später auch Querflöte und Percussion. Es folgten Auftritte in der Kirche, bei Taufen und Hochzeiten. Seit kurzem verstärken kräftige Männerstimmen den Chor. Inzwischen ist Fis Famos unter der Leitung von Suanne Rottmeier über Blossenau hinaus bekannt. Erleben sie mit vielen Fans das erste abendfüllende Konzert.

Freitag, 20. Oktober 19.30 Uhr

Der Chor freut sich über eine freiwillige Spende
Es gibt freie Platzwahl. 
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Platzreservierung  Susanne Rottmeir, 0174 4182140, rottmeir-burzler@t-online.de

Kulturelle Aussichten

 
Bücherbasar & mehr      Sonntag, 8. Oktober 10-16 Uhr
Mit Geschichtenerzählerin um 14 Uhr
Ludwig Erhard           Samstag, 14. Oktober 19.30 Uhr
Fis Famos                      Freitag, 20. Oktober 19.30 Uhr
Cassablanka                 Freitag, 27. Oktober 19.30 Uhr
Musik & Sagen             Samstag, 11. November 19.30 Uhr 
Die Problemzonen       Samstag, 25. November 19.30 Uhr

Einfach Weihnachten   Samstag, 2. Dezember 15.00 Uhr

WILD NIGHT OUT         Samstag, 13. Januar 19.30 Uhr

Kreative Kurse

Jeder ist ein Künstler!

Image

Wandern mit Ukulele

Wirklich jeder kann's! Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Jeder bekommt ein Liederheft und bei Bedarf ein Leihinstrument. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.

Samstag, 3. Juni, 5. August, 16. September 10.00 - 14.00 Uhr

Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument und Liederheft
Bring bitte etwas zum Picknicken mit.
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO

Image

Ukulele - Treff

Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Leihinstrumente sind vorhanden.

Jeden Montag um 17.00 Uhr

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Treff  3 €, Leihinstrumente vorhanden
Bitte anmelden 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Trommeln

Loslassen, in den Rhythmus finden und die eigene Kreativität entdecken - das findest du in der Trommelgruppe „Djé DunDun“.  Trommeln sind vorhanden.

Jeden Montag um 19.30 Uhr 
 
Info 0170 1031710 WhatsApp, brandner-bianca@web.de
Image

Fis Famos

Wir singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen! Und bereichern mit Freude Feste und Feiern.

Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr

Kontakt Susanne Rottmeir, 0174 4182140, rottmeir-burzler@t-online.de

Image

Zauberharfe - magisch einfach

Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs.

Auf Anfrage

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € / Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 329 € 
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Harfe - das Instrument der Engel

Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Einzelunterricht inhome möglich!

Freitag, 12. Mai 18.30 - 20.00 Uhr

Eva Maria Kirschner,
Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Ukulele

Übersetzt heißt Ukulele „hüpfender Floh“ und ist ganz leicht zu lernen. Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren begleiten. Instrumente zum Ausprobieren sind vorhanden.

Schnuppern und Kurse auf Anfrage

Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Musik-Werkstatt

Klavier, Gitarre, Blockflöte, Harfe, Zauberharfe, Saitenspiel, Ukulele, kleine Bassgeige, Cajon. du hast die Wahl und darfst auch gerne alles mal ausprobieren! Es ist bestimmt etwas für dich dabei!
Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.

Auf Anfrage

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

www.fuenfraben.de

 

Image

Rainer Winkel

Die „Interessengemeinschaft Rainer Winkel“ organisiert kulturelle Veranstaltungen in der Region, wo der Lech in die Donau fließt,  Altbaiern und Schwaben sich begegnen, sich Bayerns Dialekte treffen, ein ganz besonderer Schlag von Menschen lebt, die Tradition leben und für Neues offen sind.

Schauen Sie mal bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
 
Image

Die Geschichtenerzählerin

Ulrike Mommendey ist Geschichtenerzählerin mit Leidenschaft. Ihre Live-Veranstaltungen sind ein Erlebnis. Die wunderbaren Geschichten aus aller Welt untermalt sie mit vielen Instrumenten, von denen man das eine oder andere zum ersten Mal erklingen hört.

Homepage
kontakt@geschichtenerzaehler.in

Adresse

Natur- und Umweltbildungszentrum

BC Blossenau 1979 e.V.

Römerstraße 51, 86704 Blossenau

KONTAKT

  Email : info@blossenau.de

  Telefon : 09094/1421 Vorstand

  Telefon : 09094/902181

©2023 Gesundheitszentrum Blossenau
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.