
FREIZEITSPASS
Mach mit!
Unvergessliche Erlebnisse
Rucksacktour
GEMULA liebt GEschichten, MUsik, LAchen.
MAch mit dem Waldgeistlein eine spannende Erlebnistour!
Im gelben Rucksack ist alles, was du für die Tour brauchst: Gemulaheft (mit Routenplan, Forscheraufträgen, Spielen, Liedern, Geschichten) sowie Kompass - Lupe - Musikinstrument - Waldfibel. Auch Erwachsene haben Spaß!
Die Rucksäcke sind jederzeit abholbar in der Gemula-Kiste am B+ Zentrum. 10 € in die rote Kasse und der Rucksack gehört dir. Einer pro Familie/Gruppe genügt. Mit dem Sommer- oder Winterheft (einzeln 5 €) kannst du den Rucksack mehrmals nutzen.
Ganzjährig möglich. Auf eigene Verantwortung!
Das Konzept wurde von einem Fachteam ausgearbeitet und ist urheberrechtlich geschützt. Wir stehen aber gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du auch einen Gemula-Weg einrichten willst.
Kontakt Eva Münsinger info@blossenau.de, 0151 18864740 WhatsApp
Meditation & Achtsamkeit
Sie erfahren, was typische Stressreaktionen bei Kindern sind. Dann zeige ich wie Entspannung auf körperlicher, emotionaler und kognitiver Ebene bei Kindern wirkt. Mit einfachen Dingen und kleinen Ritualen im Alltag kann sich das Kind eine Auszeit nehmen und wieder in seine innere Mitte finden.
Kurs für Kinder (3-5 Jahre) ab DI 1. April 14.30 Uhr
Kurs für Kinder (6-8 Jahre) ab DI 1. April 16.30 Uhr
Pro Kurseinheit 90 Minuten inkl. Material Mitglieder 18 € / Gast 20 €
5-er Karte Mitglied 90 € / Gast 100 €
8er-Karte Mitglied 140 € / Gast 155 €
10er Mitglied 170 € / Gast 190 €
Martina Paucar y Bahrs Shiatsu-Praktikerin für Kinder, Erzieherin, Kursleiterin Meditation, Achtsamkeit für Kinder
Anmeldung 0162 5409705
Klangschalen
Entspannung und Experimentieren
Sie erfahren wie die Kinder mit den Klangschalen und deren Klang experimentieren und ihrer natürlichen Neugierde freien Lauf lassen können. Außerdem wie die Klangschalenspiele das Sozialverhalten und die Wahrnehmung der Kinder fördern und wie die Kinder bei einer Klangmassage die Möglichkeit haben, tief zu entspannen.
Kurs für Kinder (3-6 Jahre) ab DO 3. April 15.15 Uhr
Kurs für Kinder (7-10 Jahre) ab FR 4. April 15.30 Uhr
Pro Kurseinheit 90 Minuten inkl. Material Mitglieder 18 € / Gast 20 €
5-er Karte Mitglied 90 € / Gast 100 €
8er-Karte Mitglied 140 € / Gast 155 €
10er Mitglied 170 € / Gast 190 €
Martina Paucar y Bahrs Shiatsu-Praktikerin für Kinder, Erzieherin, Kursleiterin Meditation, Achtsamkeit für Kinder
Anmeldung 0162 5409705
Outdoor Abenteuer
Spiele & Kräuter & Stockbrot
Kommt mit uns auf eine abenteuerliche Outdoor-Veranstaltung! Wir starten mit spannenden Outdoor-Spielen, stellen leckeres Stockbrot mit frischen Kräutern her und erfahren dabei mehr über die vielseitigen Anwendungen der Kräuter. Zum Abschluss erfrischen wir uns mit einer köstlichen Kräuterlimonade und lassen die Veranstaltung gemütlich ausklingen
Samstag 2. August 15.00 - 17.00 Uhr
Tanja Rößner, Kräuterpädagogin
Wertschätzungsbeitrag inklusive Getränke, Stockbrot 15 Euro
Anmeldung tanja.roessner@outlook.de, 015115797728
Du möchtest mal einen unvergesslichen Kindergeburtag? Lass uns drüber reden!
Umweltbildung
Naturerlebnisse für Schulen und Kiga
Unsere Natur- und Umweltpädagoginnen lassen Natur lebendig werden. Mit Leidenschaft lassen sie Themen aus dem Lehrplan lebendig werden. Die Kinder haben Spaß und lernen spielerisch. Es gibt Freiräume für Kreativität und Entspannung.
Das B+ Zentrum bietet ideale Möglichkeiten für Themen- und Projekttage oder einfach nur Ausflüge. Es gibt Forscherplätze für alle Themenbereiche (Wald, Wiese, Wasser, Wald). Sport ist in der Halle und am Platz möglich.
Alle Angebote finden sie weiter unten unter "Schulen & Kiga"
Sport & Spaß

Wilde Feger
Es wird bestimmt nicht langweilig! Selbständig ohne Eltern machen wir tolle Spiele, haben Spaß beim Turnen und werden auch mal ganz ruhig und entspannt. Kids von 4 - 6 Jahren.
Ab Montag, 31. März 16.00 Uhr (8 mal)
Tamara Kugler ÜL Kinder/Jugendliche B-Prävention
Mitglied 20 € (Geschwister10 €)
Gast 33 € (Geschwister 15 €)
Anmeldung 0179 4086095

Coole Feger
Hier ist was los! Wir laufen, turnen, werfen, hüpfen und balancieren. Probieren coole Sachen und Geräte aus. Neben gemeinsamen Spielen kommt auch die Entspannung nicht zu kurz. 7-10 Jahre.
Ab Montag, 31. März 17.00 Uhr (8 mal)
Marina Steidle Lehramtsstudentin Grundschule
Mitglied 20 € (Geschwister10 €)
Gast 33 € (Geschwister 15 €)
Anmeldung 01516 5782053

Zwergerl
Egal ob Krabbelkind oder schon sicherer Läufer, jedes Kind kann mitmachen. Auf unterschiedlichen Bewegungslandschaften turnen die Kids zusammen mit einer Begleitperson. Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
Ab Freitag, 4. April 10.00 Uhr (8 mal)
Karin Schreiber C-Trainerin, BTV-Trainerin Kinderturnen
Kind + Begleitung 20 € (Geschwister 10 €)
Gast 33 € (Geschwister 15 €)
Anmeldung 0174 6250074,
schreiber-karin@web.de

Fußball Kids
Fußball macht immer Spaß! Alle Jungen und Mädchen ab 4 - 10 Jahren sind herzlich willkommen! Probier es doch einfach mal aus! Unsere Trainer freuen sich auf dich!
In Blossenau spielen und trainieren die G- bis E-Jugend.
Montag und Mittwoch 17.30 Uhr
Kontakt Jürgen Lambing
09094 921041, juergen@lambing.de

Wüstenmäuse
Spielerisch und voll Freude lernen die Kinder die Grundlagen des Bauchtanzes. Körpergefühl, Kreativität, Phantasie, Selbstvertrauen und Musikalität werden gefördert.
Auf Anfrage
Tamara Kugler, B-Trainerin, Übungsleiterin für Kinder
Mitglied 20 € (Geschwister 10 €) / Gast 33 € (15 €)
Anmeldung: 0179 4086095, tamara.reile@gmx.net

Mama Treff
DO 9.00 Uhr (10 mal ab 3.4.)
Tina Münsinger C-Trainerin
Anmeldung 0171/7024599 WhatsApp
Forschen & Erleben

Naturwerkstatt
Kreative Naturwerkstatt
Waldgeister, Fantasietiere, Blätter- und Steinschlangen und andere Bauwerke entstehen aus Naturmaterialien. Welche Farben, Formen und Materialien entdecken wir? Gemeinsam sind wir kreativ und erfinderisch. Kinder tauchen in das fantasievolle Gestalten ein und erhalten einen spielerischen Zugang zur Natur. auch für Erwachsene gibt es attraktive Angebote.
Auf Anfrage
Gertrud Bittl-Dinger Umweltpädagogin, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektin
gbittl-dinger@onlinehome.de

Naturabenteuer
Ihr wünscht euch einen unvergesslichen Geburtstag oder einfach einen tollen Familientag? Dann meldet euch! Am Kräuterhäusl wird es nie langweilig. Wir machen Spiele, forschen, basteln und genießen die NAtur. Natürlich gibt es auch was Leckeres zum Essen, das wir gemeinsam zubereiten. Sagt mir, wes ihr wollt. Am Ende sollt ihr wunschlos glücklich sein.
Tanja Rößner Kräuterpädagogin
Kontakt tanja.roessner@outlook.de, 015115797728

Wildbienen
Bei Bienen denken wir immer an die fleißige Honigbiene. Doch es gibt weit über 500 Wildbienenarten in Bayern, die wir gar nicht wahrnehmen. Spielerisch erkunden wir die raffinierten Überlebensstrategien einiger Wildbienen und schärfen das Auge für die „anderen“ Bienen.
Auf Anfrage
Bianca Brandner Umweltbildnerin BN
Erw. 8 €, Kinder 5 €, Familien 20 €
Anmeldung 09097 969962, brandner-bianca@web.de
Schulen & Kiga

Projekttag
Die Natur ist voller Vielfalt. Bildung für nachhaltige Entwicklung spannend gemacht. Die Schüler/innen entdecken an Erlebnisstationen (nach Wunsch und Lehrplan) die faszinierende heimische Tier- und Pflanzenwelt. Wir forschen und erkunden spielerisch alles Wissenswerte in wunderbarer Umgebung. Buchbar auch für mehrere Klassen.
Bianca Brandner Umweltbildnerin
Whatsapp 0170 1031710
brandner-bianca@web.de

Helden-Rallye
Die Kinder sammeln ‚Heldenpunkte‘ , indem sie spannende Aufgaben rund ums Kräuterhäusl meistern. Dazu zählen Spiele, kreative Ideen, vielleicht auch ein bisschen Wissen und Wissensvermittlung und viel Neugierde.
Die Tour eignet sich für Gruppen und Schulklassen und beinhaltet erlebnispädagogische Übungen. Wir sprechen auch über unsere gewonnenen Erfahrungen.
Gertrud Bittl-Dinger Umweltpädagogin, Landschaftsarchitektin
0176 67287564, gbittl-dinger@onlinehome.de

Forschertouren
Wiese - Hecke - Wald - Boden - Wasser
Mit Forscheraufträgen und Erfahrungsspielen entdecken die Kinder - abgestimmt auf den Lehrplan und BNE - neue geheimnisvolle Welten. Sie sind voll Leben. Wir entdecken interessante Pflnzen, die wir uns genauer ansehen. Und viele Tiere wie Igel, Fuchs, Bieber, die Biene, Ameise, Fledermaus, Wildkatze, Eichhörnchen - Wen magst du kennenlernen?
Naturpädagoginnen und Umweltbildnerinnen
BNE-Materialien vorhanden
Kontakt Bianca Brandner 0170 1031710
brandner-bianca@web.de
BUND Umweltbildung Donauries

Hüpfender Floh
Musik macht Spaß und bereichert. Für Kinder ist die Ukulele bestens geeignet. Übersetzt heißt sie "hüpfender Floh". Sie ist klein und handlich und leicht zu spielen. Eva Maria Kirschnnr bringt Ukulelen und auch Orff-Instrumente mit. Geimsam musizieren und singen wir. Auch musikalische Lesungen biete die Musiklehrerin an.
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
0151 56006585, info@fuenfraben.de

Glücklich draussen
Menschen für die Natur begeistern, das ist Katrins Leidenschaft. Sie macht es in vielen Bereichen: Geführte Wanderungen, Indianer- und Steinzeitprojekt, Forscher- und Naturtouren, Lesungen. Am besten schau mal rein:
Katrin Ott Natur- und Landschaftsführerin und Geoparkführerin
Whatsapp 0160 8593849
katrin.ott222@gmail.de

Die Quasselbande
Wir kommen in Kiga und Schulen
Musik & Geschichten

Geschichten und Musik
Ulrike Mommendey ist Geschichtenerzählerin mit Leidenschaft und Seele. Ihre Live-Veranstaltungen sind ein Erlebnis. Die wunderbaren Geschichten aus aller Welt untermalt sie mit vielen Instrumenten, von denen man das eine oder andere zum ersten Mal erklingen hört. Die Kinder werden in die Geschichten aktiv eingebunden.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Kontakt kontakt@geschichtenerzaehler.in

Musik-Werkstatt
Du willst ein Instrument lernen?
Egal, wie alt Du bist, fang einfach an! Klavier, Gitarre, Blockflöte, Ukulele, Böhmische Hakenharfe, Zauberharfe, kleine Bassgeige und Cajon, es ist bestimmt etwas dabei, was Dir Spaß macht. Es gibt Einzelunterricht oder die Musik-Werkstatt. Für alle Menschen ab 6 Jahren.
Gruppen- und Einzelunterricht - auch zuhause!
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Harfe
Die kleine Schwester
Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester der großen Konzertharfe kennen und dich von ihr verzaubern! Die keltische Harfe ist handlich und leichter zu erlernen. Im Baukurs baust du dir dein ganz individuelles Instrument.
Schnuppern FR 15. Nov. 18.00 - 19.30 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de