Genuss im B+

Genuss im B+

Erlebnis und Lebensgefühl

Die Party beginnt in der Küche

 

Willkommen in der B+ Erlebnisküche! 

Wo endet jede Party? In der Küche! Bei uns beginnt die Party dort. Die Pfannen brutzeln, die Töpfe dampfen und köstliche Gerüche ziehen durch den Raum. Der Appetit kommt beim Kochen und das Schönste ist in gemütlicher Runde mit Livemusik zu genießen.

Wir freuen uns auf tolle Kurse mit engagierten Köchen und Köchinnen und vor allem mit vielen netten Gästen. Ein Besuch in unser B+ Erlebnisküche lohnt sich. Schau einfach mal rein und mach mit!

Lust auf ein tolles Video?! KLICK HIER!

Spass und kulinarische Köstlichkeiten

Nur wer mit macht, kann was erleben!

Miteinander kochen

Lass dich von Profis inspirieren

Sei unser Gast!

 

Wir laden dich ein zu einer kulinarischen Entdeckungsreise und zu besonderen Erlebnissen! Erwachsene, Jugendliche, Kinder – für alle ist etwas dabei!

Kochkurse, Miteinander Kochen, Vorträge , Kräuterführungen, die Zubereitung von Essenzen, Ölen und vieles mehr ergänzen das Angebot.

Für Gruppen und Firmen bieten wir unvergessliche Teamtage und Events an.

 

Löwenzahn kulinarisch

Der Löwenzahn ist eine Pflanze, die uns reichlich zur Verfügung steht. An diesem Abend werden wir die Vielseitigkeit seiner Verwendung im Laufe eines Jahres kennenlernen. Welche Teile des Löwenzahns werden zu welcher Zeit am besten genutzt? Wie können wir sie schmackhaft zubereiten?

Im Vordergrund stehen die Möglichkeiten, den Löwenzahn in der Küche zu verarbeiten. Wir werden auch kurz auf die volksheilkundliche Verwendung eingehen. Ich gehe gerne auf Fragen ein und biete Ihnen die Möglichkeit sich mit kleinen Kostproben mit dem Löwenzahn anzufreunden.

Freitag, 6. Oktober 19.00 - 21.00 Uhr

Angelika Speyer Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)
Wertschätzungsbeitrag 20 Euro
Anmeldung  09090 4784, akilegna.speyer@web.de

Essbare Wildpflanzen

Wir kennen die Eiche als mächtigen Baum, der uns Stärke vermittelt. Ihre Früchte galten in der jüngeren Vergangenheit nur als Futter für Tiere. Nun interessieren sich immer mehr Menschen dafür, sie auch für sich als Nahrung zu nutzen. In diesem Kurs werden in Wort und Bild Informationen zu Eichen und ihren Früchten vermittelt.

Wie sammle ich die Eichelfrüchte?
Wie lagere ich sie?
Wie bereite ich sie auf?
Wozu kann ich sie nutzen?

Als Beispiel für die Verwendung kochen und genießen  wir eine Eichelbolognese.

Samstag, 11. November 10.00 - 13.00 uhr Uhr

Angelika Speyer Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)
Wertschätzungsbeitrag 45 Euro
Anmeldung  09090 4784, akilegna.speyer@web.de

Geschenke aus der Kräuterküche

Wir lernen verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Heil- und Wildkräuter kennen. Stellen eine Ringelblumensalbe, Hollunderessig, Schlehenpunsch und Kräutersalz her.

Die Rezepte sind einfach gehalten und mit wenigen Zutaten zu Hause zum Nachkochen geeignet.

Schön verpackt, das ideale Weihnachtsgeschenk!

Samstag, 18. November 17.00 - 19.30 Uhr

Tanja Rößner Kräuterpädagogin
Bitte eine Schüssel für das Handbad, sowie Handtuch mitbringen.

33 € inkl. Material
Anmeldung tanja.roessner@gmx.net

Miteinander kochen

Kochen verbindet Generationen und Kulturen. Alle sind herzlich eingeladen! Ihr könnt mithelfen, Ideen einbringen, zuschauen, probieren oder es euch gemütlich machen. Freut euch auch einen genussvollen Abend in gemütlicher Runde! Die Gruppe Mio Gusto sorgt für die musikalischer Umrahmung.

Neuer Termin im November


Gabi Wiedemann Kochexpertin
Die Kosten für das Essen teilen wir. Getränke nach Preisliste. Trinkgeld willkommen!
Maximal 15 Personen, nur mit Anmeldung!

Kontakt 08434 920537, 0177 2745394 (WhatsApp), gababwie@gmail.com

Teamtage

 

Mal was Anderes!

Endlich den Kopf frei bekommen, neue Perspektiven entdecken und die Seele baumeln lassen!

Wie wär´s mit einem Teamtag in einem besonderen Ambiente und mit einmaligen Erlebnissen?

Sie wählen ihre Lieblingsthemen aus den Bereichen Bereichen Sport, Natur, Kultur und Genuss. Wir sorgen für ein Rundum-Wohlfühlprogramm.

Naturführung pro Stunde pauschal 60 €
Mittagessen nach Aufwand / Raumnutzung nach Vereinbarung.

Kontakt Eva Münsinger 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de.

 

Eventkochen

Miteinander kochen macht Spaß und ist ein besonderes Erlebnis. Ich biete Back- und Kochevents für Gruppen, Kinder, Geburtstage, Freunde in der B+ Erlebnisküche an. Wir kochen gesundes Essen mit regionalen Zutaten, das auch richtig gut schmeckt. Gerne organisiere ich eine musikalische Umrahmung.

Gabi Wiedemann Kochexpertin
Kontakt 08434 920537, 0177 2745394 (WhatsApp), gababwie@gmail.com

 

 

Zucker-Zauber-Stube

Erleben Sie mit mir die spannende Welt des Backens und schaffen Sie beneidenswerte Kreationen mit unserem einzigartigen Backzubehör!
Sie möchten unser Backsystem kennenlernen? Dann sprechen Sie mich an.
Ich stehe für Sie als LUMARA Beraterin gern zur Verfügung!

Ratz-Fatz-Pizza

Tipps auf  Facebook

Alexandra Zawinell
Lumara-Beraterin
Zuckerzauberstube, Brauhausgasse 7, Tagmersheim
09094 1494, zawinell@freenet.de,

Instagram: alexandra.zawinell

Befit

Das B+ Genuss Team

ist immer für euch da!

Küche
Service

Renate
Färber

Küche
Service

Carola
Fischer

Küchenchefin

Manuela
Reile

Küche
Service

Rosa
Schreiber

Küche
Service

Elke
Schreiber

Kinderbetreuerin
Kochexpertin
Kräuterfachfrau

Gabi
Wiedemann

staatl. anerkannte
Diätassistentin
zertifizierte Ernährungsberaterin
Heilpflanzenkunde

Ingrid
Eicher

Lumara-
Beraterin

Alexandra
Zawinell

Koch
Küchemmeister
Metzgermeister

Walter
Rebele

Küchenmeister
1. Vorsitzender Club
der Köche
Donauries

Uli
Großmann

Küche
Service

Ursula
Schabacker

Adresse

Natur- und Umweltbildungszentrum

BC Blossenau 1979 e.V.

Römerstraße 51, 86704 Blossenau

KONTAKT

  Email : info@blossenau.de

  Telefon : 09094/1421 Vorstand

  Telefon : 09094/902181

©2023 Gesundheitszentrum Blossenau
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.